Schulungen

Von zentraler Bedeutung im Umgang mit Sicherheitstechnik ist die Qualifikation der Nutzer. Anspruchsvolle Anlagen erfordern schon deshalb qualifiziertes Personal, weil durch falsche Bedienung und/oder Auswertung von Ergebnissen ernst zu nehmende Sicherheitsrisiken entstehen können.

Daher zielt die Beratungsleistung der NEISS detection GmbH auch auf die Schulung des Personals, das für den Einsatz und den Betrieb der Sicherheitstechnik verantwortlich ist. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Erkennen von und den angemessenen Umgang mit Gefährdungen etwa durch Schusswaffen oder unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV). Denn vor allem in logistisch offenen Bereichen und Komplexen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen stellen diese in der Regel ernstzunehmende und direkte Gefährdungen dar.

Um einen hohen Wirkungsgrad der Sicherheitssysteme zu gewährleisten, legen wir bei NEISS detection daher großen Wert darauf, dass installierte Systeme nicht aufgrund der Angst vor Fehlern oder einfach aus Unkenntnis ausgehöhlt werden. Vielmehr sollen die Nutzer dazu befähigt werden, die vorhandenen Sicherheits-systeme optimal einzusetzen und so zur Maximierung von Sicherheit beizutragen.

Zusätzlich führt NEISS detection Schulungen für Strahlenschutzbeauftragte im Zusammenhang mit der Umsetzung der RöV (Röntgenverordnung) durch.